Willkommen

Haus- und betriebsärztliche Praxis

Dr. med. Uwe Krüger
Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Arbeitsmedizin

Verkehrsmedizin, Ernährungsmedizin, Kurmedizin

Fachkunde Rettungsdienst

Osterkoog 43, 25845 Nordstrand

Tel: +49 (4842) 8291
Fax: +49 (4842) 903067
Email: dr.uk@posteo.de

www.hausarzt-nordstrand.de

www.nordlicht-info.de 

Rezeption

Die Praxis

 

Wir haben das Ziel, Sie so vollständig und ganzheitlich wie möglich zu untersuchen, um Sie optimal beraten und therapieren zu können. 

In der ganzheitlichen Medizin wird ein bestimmtes Symptom nicht für sich alleine betrachtet, sondern immer im Zusammenhang mit allen anderen Symptomen des Kranken und sonstigen individuellen Einflussfaktoren, um die richtige Diagnose und ihre Ursachen ermitteln und so das Fundament einer wirksamen Therapie legen zu können.

Manche Krankheitsbilder sind eher einfacher Natur (z. B. banale grippale Infekte), andere komplex und nur in Kenntnis der Eingebundenheit des Kranken in Familie, soziales Umfeld und Beruf sowie seiner individuellen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verstehen. Aufgrund der Schwerpunktsetzung dieser Praxis finden die Wechselwirkungen zwischen arbeitsplatzgebundenen Faktoren und dem arbeitenden Menschen, also die Auswirkungen beruflicher Belastungen auf die Gesundheit, besondere Berücksichtigung.

Eine patientenorientierte Betreuung und detaillierte Aufklärung, regelmäßige Weiterbildungen, leitliniengerechte Organisations- und Behandlungsabläufe sowie eine optimale Kommunikation mit den kooperierenden Ärzten der Umgebung sichern die Qualität unserer Praxis.

Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Informationen über unsere hausärztliche Praxis für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin auf Nordstrand sowie über unsere Praxisschwerpunkte.

Als Schwerpunkt außerhalb der Praxis betreibe ich das Wohnprojekt Haus "Nordlicht“ (www.nordlicht-info.de) für Schädel-Hirn-Verletzte und anderweitig neurologisch Erkrankte, aber auch für pflegebedürftige Senioren aus dem Nahbereich.
 

Eine Bitte zuletzt...

Auch in den aktuell schwierigen Zeiten einer Pandemie: Bitte behandeln Sie meine MitarbeiterInnen höflich und respektvoll! Wir alle stehen durch diese Krise unter einer hohen Belastung. Wir können sie nur gemeinsam bewältigen. Bitte respektieren Sie die Ängste Ihrer Mitmenschen. Bitte halten Sie in der Praxis die Grundregeln des Infektionsschutzes ein (Maske, Abstand), auch wenn Sie die Gefahrenlage selbst anders einschätzen.